Disco-Fox Stufe I
Disco-Fox, der wichtigste Tanz für alle Parties, wird bei uns in Spezialkursen, die in zwei Kursusstufen aufgeteilt sind, vertieft. In der ersten Kursusstufe werden die Grundlagen unterrichtet. Mehrere Figuren, Verbesserung der Haltung sowie das Führen & Folgen werden hier bereits einfließen. Das Ergebnis nach 4 Stunden wird Sie überraschen, unsere Methodik führt zu einem recht schnellen Erfolg.
Die Kurse der Anfängerstufen kosten 42,- € pro Person für 4x 60 Minuten. Das sind unsere aktuellen Kurse:
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Folgetermin: Mittwoch 18.12.2024 19:00 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Starttermin: Sonntag 26.01.2025 14:15 Uhr
Folgetermin: Sonntag 02.02.2025 14:15 Uhr
Folgetermin: Sonntag 09.02.2025 14:15 Uhr
Folgetermin: Sonntag 16.02.2025 14:15 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Folgetermin: Mittwoch 08.01.2025 19:00 Uhr
Folgetermin: Mittwoch 15.01.2025 19:00 Uhr
Folgetermin: Mittwoch 22.01.2025 19:00 Uhr
Folgetermin: Mittwoch 29.01.2025 19:00 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Starttermin: Montag 13.01.2025 20:15 Uhr
Folgetermin: Montag 20.01.2025 20:15 Uhr
Folgetermin: Montag 27.01.2025 20:15 Uhr
Folgetermin: Montag 03.02.2025 20:15 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Starttermin: Donnerstag 30.01.2025 18:30 Uhr
Folgetermin: Donnerstag 06.02.2025 18:30 Uhr
Folgetermin: Donnerstag 13.02.2025 18:30 Uhr
Folgetermin: Donnerstag 20.02.2025 18:30 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Starttermin: Mittwoch 05.03.2025 19:00 Uhr
Folgetermin: Mittwoch 12.03.2025 19:00 Uhr
Folgetermin: Mittwoch 19.03.2025 19:00 Uhr
Folgetermin: Mittwoch 26.03.2025 19:00 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Starttermin: Dienstag 11.02.2025 18:00 Uhr
Folgetermin: Dienstag 18.02.2025 18:00 Uhr
Folgetermin: Dienstag 25.02.2025 18:00 Uhr
Folgetermin: Dienstag 04.03.2025 18:00 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Starttermin: Montag 17.02.2025 18:00 Uhr
Folgetermin: Montag 24.02.2025 18:00 Uhr
Folgetermin: Montag 10.03.2025 18:00 Uhr
Folgetermin: Montag 17.03.2025 18:00 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Starttermin: Donnerstag 20.03.2025 18:30 Uhr
Folgetermin: Donnerstag 27.03.2025 18:30 Uhr
Folgetermin: Donnerstag 03.04.2025 18:30 Uhr
Folgetermin: Donnerstag 10.04.2025 18:30 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Disco-Fox Stufe II
In der zweiten Kursusstufe werden weitere Figuren unterrichtet und die Grundlagen zum Führen & Folgen führen zu einen runden Ergebnis. Die Kurse der Stufe II kosten 42,- € pro Person für 4x 60 Minuten. Hier unsere aktuellen Starttermine:
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Folgetermin: Sonntag 22.12.2024 14:15 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Starttermin: Mittwoch 05.02.2025 19:00 Uhr
Folgetermin: Mittwoch 12.02.2025 19:00 Uhr
Folgetermin: Mittwoch 19.02.2025 19:00 Uhr
Folgetermin: Mittwoch 26.02.2025 19:00 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Termine dieses Kurses
(Änderungen vorbehalten)
Starttermin: Dienstag 11.03.2025 18:00 Uhr
Folgetermin: Dienstag 18.03.2025 18:00 Uhr
Folgetermin: Dienstag 25.03.2025 18:00 Uhr
Folgetermin: Dienstag 01.04.2025 18:00 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Disco-Fox-Club
Mit dem DISCO-FOX-CLUB erfüllen wir den Wunsch nach kontinuierlicher Weiterentwicklung. Aufregende Figurenkombinationen, Technik, Musikalität und vieles mehr werden für angehende Fox-Fans Grund genug sein, dabei sein zu wollen. Weiterhin gibt es genügend Zeit zum Üben und für persönliche Kontakte innerhalb der Gruppen. Voraussetzung für Einsteiger sind die Kenntnisse aus den Grundstufen.
Im DISCO-FOX-CLUB treffen wir uns wöchentlich für 75 Minuten. Die Mitgliedschaft kann nach jeweils 8 Abenden gekündigt werden. 8x 75 Minuten kosten nur 65,- € pro Person!! Die genauen Vertragsbedingungen als Bestandteil unserer AGB findet man hier. Aktuell gibt es folgende Gruppen:
Geplante Termine
(Änderungen vorbehalten)
Eine Anmeldung ist zu jedem der genannten Termine möglich.
Sonntag 19.01.2025 20:30 Uhr
Sonntag 26.01.2025 20:30 Uhr
Sonntag 02.02.2025 20:30 Uhr
Sonntag 09.02.2025 20:30 Uhr
Sonntag 16.02.2025 20:30 Uhr
Sonntag 23.02.2025 20:30 Uhr
Sonntag 09.03.2025 20:30 Uhr
Sonntag 16.03.2025 20:30 Uhr
Sonntag 23.03.2025 20:30 Uhr
Sonntag 30.03.2025 20:30 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).
Geplante Termine
(Änderungen vorbehalten)
Eine Anmeldung ist zu jedem der genannten Termine möglich.
Mittwoch 15.01.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 22.01.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 29.01.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 05.02.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 12.02.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 19.02.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 26.02.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 05.03.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 12.03.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 19.03.2025 20:00 Uhr
Mittwoch 26.03.2025 20:00 Uhr
Information zu Änderungen vorbehalten
Auch bei uns gibt es Situationen, die man bei der Planung noch nicht berücksichtigen kann. Sollte es mal vorkommen, dass - aus welchem Grund auch immer - eine Unterrichtseinheit nicht stattfindet, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.
Anmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Anmeldungen von Kunden der CITY-Tanzschule Gottlieb. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines bei der CITY-Tanzschule Gottlieb gebuchten Kurses/ Clubs zur Teilnahme der angeschlossenen Tanzkurse berechtigt sind.
2. Online-Anmeldung
Durch das Absenden des Online-Formulars oder eines Anmeldeformulars gibt der Kunde einen Antrag auf Teilnahme an den Kursen/ Clubs der CITY-Tanzschule Gottlieb ab. Dieser Antrag ist ein bindendes und damit kostenpflichtiges Angebot an die CITY-Tanzschule Gottlieb und wird mit der Bestätigung der CITY-Tanzschule Gottlieb angenommen.
3. Laufzeit
Bei Kursen ist die Laufzeit begrenzt bis zum Kursusende, ohne dass eine weitere automatische Verlängerung erfolgt. Clubs sind fortlaufend und bedürfen zur Beendigung einer Abmeldung. Die Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten. Kündigungsfristen werden durch das Dokument "Vertragsbedingungen" für jede Tanzart geregelt (siehe Punkt 4).
Die Abmeldung ist an die CITY-Tanzschule Gottlieb schriftlich oder bevorzugt per Email an info (at) city-tanzschule.de zu richten. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Abmeldung auch bei uns angekommen ist.
4. Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen für spezielle Kurse/ Clubs sind Bestandteil dieser AGB und werden Ihnen zu Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt. Sie stehen darüber hinaus auf den verschiedenen Webseiten der einzelnen Tanzarten zum Download bereit.
5. Pausen
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, sich von dem Kursus/ Club außerordentlich abzumelden, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Über die Reduzierung des Honorars entscheidet die CITY-Tanzschule Gottlieb im Einzelfall.
6. Preise
Alle Preise verstehen sich pro Person und inklusiv ges. Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats (Clubs) bzw. der 1. Unterrichtsstunde (Kurse) fällig. Bei Clubs bestätigt die CITY-Tanzschule Gottlieb ggf. einen späteren Zahlungsbeginn.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge.
7. Zahlungsform
Die Kursgebühren können bar, mittels Überweisung oder per SEPA-Lastschrift beglichen werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Barzahlungen im Kinder- und Jugendbereich sind ebenfalls nicht möglich.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die CITY-Tanzschule Gottlieb ermächtigt, den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist pro Rückbuchung berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 5,- € zu erheben. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, die Anmeldung zu dem Kurs außerordentlich abzumelden. In diesem Falle ist die CITY-Tanzschule Gottlieb berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
8. Stornierung
Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Kursushonorars/ Clubhonorares fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Anmeldungen, das Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Rücktrittsrecht gilt hier nicht.
9. Kursangebot
Bei geringer Kursbelegung behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die CITY-Tanzschule Gottlieb behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Paare ist ein paarweises Erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die CITY-Tanzschule Gottlieb vor, den Kurs abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt nicht.
10. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter der CITY-Tanzschule Gottlieb sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der CITY-Tanzschule Gottlieb und insbesondere die Regeln der Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist.
11. Foto-/ Video-Aufnahmen
Während des Aufenthalts in der CITY-Tanzschule Gottlieb oder bei einer externen Veranstaltung der Tanzschule können Bildaufnahmen entstehen, die zu Werbezwecken der Tanzschule genutzt werden. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden soweit möglich ggf. wieder entfernt.
12. Haftung
Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der CITY-Tanzschule Gottlieb geschieht auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss gilt auch bei Auftritten einzelner Personen oder Gruppen von Tanzschülern außerhalb der Tanzschule. Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
13. Datenschutz
Die CITY-Tanzschule Gottlieb erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die CITY-Tanzschule Gottlieb nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der CITY-Tanzschule Gottlieb anzubieten. Veröffentlichtes Fotomaterial werden wir unserem Online-Angebot nach Aufforderung entfernen. Das ist nicht möglich für ein vorab schriftlich gegebenes Einverständnis.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die CITY-Tanzschule Gottlieb ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und der Anmeldung und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von der CITY-Tanzschule Gottlieb zumutbar ist. Die CITY-Tanzschule Gottlieb wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der CITY-Tanzschule Gottlieb widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die CITY-Tanzschule Gottlieb den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
15. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Stand: 31.05.2024
Widerrufsrecht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g BGB besteht für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.
Wir kommen Ihnen aber ein Stück entgegen: Abmeldungen sind schriftlich bis eine Woche vor Kursusbeginn kostenlos möglich. Danach sind 50 % des Honorars fällig, nach Kursusbeginn ist das gesamte Honorar zu entrichten (siehe AGB Punkt 8).